Patterns of Fashion: The Complete Guide to Making Historical Costumes - Ein Zeitreise durch die Geschichte der Mode

blog 2024-12-22 0Browse 0
 Patterns of Fashion: The Complete Guide to Making Historical Costumes - Ein Zeitreise durch die Geschichte der Mode

“Patterns of Fashion: The Complete Guide to Making Historical Costumes” ist ein Werk, das sich wie eine Zeitmaschine für jeden anfühlt, der von den Verlockungen vergangener Epochen getrieben ist. Es entführt uns in eine Welt, in der Gewänder mehr waren als nur Stoff auf dem Körper, sondern Ausdruck von Status, Zugehörigkeit und individuellem Stil. Janet Arnold, die Autorin dieses Meisterwerks, hat mit einer Präzision und Sorgfalt gearbeitet, die ihresgleichen sucht.

Der Band, reich illustriert mit detaillierten Zeichnungen und Fotografien, präsentiert uns eine umfassende Sammlung historischer Schnittmuster, die vom späten Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert reichen. Die Auswahl an Kleidungsstücken ist erstaunlich breit gefächert: Vom eleganten Rokoko-Kleid über den viktorianischen Tailcoat bis hin zur lässigen Mode der 1920er Jahre – alles ist sorgfältig dokumentiert und nachgebildet.

Von Handzeichnung zu historischer Rekonstruktion

Janet Arnold war eine renommierte Historikerin und Kostümbildnerin, deren Leidenschaft für die Geschichte der Mode grenzenlos war. Für “Patterns of Fashion” hat sie jahrelang in Archiven und Museen recherchiert, um originale Kleidungsstücke zu studieren und ihre Schnittmuster zu rekonstruieren. Ihre Zeichnungen sind Meisterwerke der Genauigkeit und zeigen jede Falte, jede Naht und jeden Detail mit beeindruckender Klarheit.

Die Leser werden durch die Arbeit Arnolds nicht nur in die Welt der historischen Mode eingeführt, sondern erhalten auch wertvolle Einblicke in die Techniken und Materialien, die einst verwendet wurden. Sie lernen, wie man ein Korsett konstruiert, einen Revers anfertigt oder eine historische Bluse näht. “Patterns of Fashion” ist mehr als nur ein Buch über Mode – es ist ein umfassendes Handbuch für alle, die sich für das Handwerk des Schneiders und die Geschichte der Kleidung begeistern.

Ein Schätzefund für Cosplayer und Geschichtsinteressierte

Dieses Buch ist ein wahrer Segen für Cosplayer, Theatergruppen und alle, die historische Kostüme herstellen möchten.

Die detaillierten Anleitungen ermöglichen es, authentische Nachbildungen von Kleidungsstücken aus verschiedenen Epochen zu schaffen. Sie finden Muster für:

  • Mittelalterliche Gewänder: Tuniken, Kittel, Mäntel

  • Renaissance-Kleidung: Korsetts, Overdresses, Gewänder mit Puffärmeln

  • Barockmode: Perücken, Kragen, elegante Röcke

  • Rokoko-Kostüme: Schnürungen, Puderperücken,

  • Viktorianische Mode: Tailcoats, Fracks, enge

Korsetts

  • Kleidung des frühen 20. Jahrhunderts: Kleider im Empire-Stil,

    Flapper Dresses

Neben den Schnittmustern bietet “Patterns of Fashion” auch wertvolle Informationen über die Materialien, Farben und Verzierungen, die in verschiedenen Epochen verwendet wurden. So lernen Sie zum Beispiel, wie man ein Kleid aus Brokat näht oder wie man eine Perücke mit Federn und Juwelen verziert.

Produktionsmerkmale: Ein Buch der Extraklasse

Die Qualität von “Patterns of Fashion” ist in jeder Hinsicht bemerkenswert. Das Papier ist dick und hochwertig, die Zeichnungen sind gestochen scharf und die Anleitungen klar strukturiert.

Merkmal Beschreibung
Format Großformat
Seitenzahl Über 400 Seiten
Sprache Englisch
Illustrationen Über 150 Zeichnungen und Fotos
Schnittmusterblätter Im Anhang enthalten

Die Schnittmuster sind in einem separaten Anhang auf hochwertigem Papier gedruckt.

Fazit: Ein Muss für alle Modebegeisterte

“Patterns of Fashion” ist ein außergewöhnliches Buch, das sowohl den ambitionierten Schneider als auch den historischen Modeinteressierten begeistern wird. Janet Arnolds Lebenswerk ist nicht nur eine wertvolle Quelle der Information, sondern auch ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Liebe zum Detail in historische Kostümgestaltung fließen kann.

Mit diesem Buch in Ihren Händen können Sie die Geschichte der Mode hautnah erleben und vielleicht sogar Ihre eigene Interpretation historischer Kleidung kreieren.

TAGS